Unterstützung im Haushalt

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann …“

Staubsaugen, Böden wischen, Wäsche waschen oder Betten neu beziehen: Dinge, die vor einigen Jahren noch ganz selbstverständlich in Minutenschnelle erledigt waren, fallen mit zunehmendem Alter vielen Senioren schwerer. Wenn häufiges Bücken, langes Stehen, schweres Heben oder kleinteiliges Arbeiten nicht mehr möglich sind, ist es sinnvoll für Senioren, sich Hilfe im Haushalt zu suchen.

Bei meiner Mitwirkung als Moderatorin beim Kurs „Hilfe beim Helfen bei Demenz“ für Angehörige von Menschen mit Demenz ist mir aufgefallen, dass viele Familien mit der Versorgung ihrer Eltern oft alleine gelassen werden. Neben Beruf, Kinder versorgen, den eigenen Haushalt führen oder selbst erkrankt zu sein, stehen viele Eltern dann auch noch ihren eigenen Eltern bzw. Großeltern zur Seite.

Diese zusätzliche geleistete Hilfe wird oft als Überlastung empfunden, wodurch es oft zu Spannungen innerhalb der Familie kommt. Viele wissen nicht, dass es für diese Hilfe von den Pflegekassen finanzielle Unterstützung gibt.

Um diese Unterstützung zu erhalten, braucht es einen Antrag bei der Pflegekasse auf einen Pflegegrad. Dazu berate ich Sie – wir machen das zusammen! Einmal einen Pflegrad erhalten, so kann ein Alltagsunterstützender Dienst, wie wir es sind, in Anspruch genommen werden.

Gerne begleiten wir Sie in dieser Zeit und auch danach, wenn es darum geht, ihre Mutter oder ihren Vater im Alltag unter die Arme zu greifen und Sie als Angehörige zu entlasten.

Wir bringen das nötige Verständnis und die Empathie mit, um auf die einzelnen Wünsche unserer Kunden einzugehen. Soweit es der Rahmen zulässt, geben wir unser Bestes, um Hilfe dort zukommen zu lassen, wo sie nötig ist. In unserer Arbeit mit unseren Kunden ist es uns wichtig Vertrauen aufzubauen. Dies geschieht nur, wenn der Kunde spürt das er sich auf uns verlassen kann. Dabei spielen Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Verständnis sowie Empathie eine große Rolle.

Wir unterstützen ebenso Familien mit Kindern mit Pflegegrad.